Michel
jahrelang hat mir mein Jüngster (seit er sprechen kann) erzählt, dass seine Lieblingsfarbe rot ist – rot wie die Feuerwehr. Ist ja auch eine schöne Farbe!
Allerdings quittierte er seine vielen neuen Socken aus dem Adventskalender, die überwiegend rot waren, mit einem: „Mama, wieso rot?“
Aus purer Absicht sind dann seine Füße so schnell gewachsen, dass die Socken samt und sonders schon zu klein sind – bis auf die mit den lilanen Ringeln…
Na gut, sein Geburtstagsgeschenk wurde dann eben grün, da dies die erklärtermaßen neue Lieblingsfarbe ist.
Schon etwas länger fertig und auch bereits getragen, kann es doch erst heute gezeigt werden, da das Model erst noch zum Friseur musste (mann sind kleine Jungs eitel)
Und richtig lächeln tun coole Jungs auch nicht?
oder?
Na gut, es geht ja auch um den Pullunder. Den habe ich nämlich aus je 70g Araucania Ranco Multy in Farbe 497 und Noro Kureyon Sock Farbe 236 gestrickt. Schon lange plante ich, diese beiden Garne in einem Stück zusammenzuführen. Mit Nadelstärke 4mm – so wurde das gute Stück durch das Muster schön kreppig im Griff und auch federleicht. Und das Experiment erkläre ich somit für geglückt.
Die Garn- und Farbkombination nimmt so schnell keinen Bubenstreich übel. Die Größe extra reichlich gewählt, damit den Pullunder nicht, wie den Socken auch, ein vorzeitiges aussortiert werden ereilt.
Nimmt man von den Garnen andere Farbkombinationen, so wäre es bestimmt auch mädchentauglich… Auswahl gäbe es da genug und schnell gestrickt ist so ein Pullunder ja auch, nicht nur in Größe 128.
Barbarawirddanndemnächstgrünesockenstricken